
Sie befinden sich auf einer vorübergehenden Internetseite der Handwerkskammer für Schwaben
Unsere Webseiten www.hwk-schwaben.de und www.bildungschwaben.de sind aufgrund eines Systemausfalls vorübergehend nicht erreichbar. Von der Störung sind auch die damit verbundenen Online-Services betroffen; zum Beispiel das Kundenportal, Lehrvertrag Online oder unsere Kursbuchung. Wir bitten um Verständnis, dass sich die Bearbeitung Ihres Anliegens verzögern kann.
Wir sind weiterhin per E-Mail, telefonisch sowie persönlich vor Ort für Sie da.
[email protected] oder 0821 3259-0
Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Systeme schnellstmöglich wieder verfügbar zu machen. Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden. Bereits terminierte Prüfungen, Weiterbildungskurse und die Überbetriebliche Ausbildung (ÜLU) finden statt.
Wir versuchen alle Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!
Herzliche Grüße
Ihre Handwerkskammer für Schwaben
Wichtige Informationen und Kontaktdaten

Satzung der Handwerkskammer
Für jede Handwerkskammer ist von der obersten Landesbehörde eine Satzung zu erlassen. Die Satzung regelt die innere Struktur der Handwerkskammer. Über eine Änderung der Satzung beschließt die Vollversammlung; der Beschluss bedarf der Genehmigung durch das bayerische Wirtschaftsministerium.
In der Sitzung am 23.11.2023 hat die Vollversammlung der HWK Schwaben wie folgt beschlossen: „Die Vollversammlung beschließt die als Synopse vorgelegte Neufassung der Satzung der Handwerkskammer für Schwaben einstimmig“.
Die beschlossene Neufassung der Satzung wurde mit Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vom 11.12.2023, AZ StMWi-32-4400a/311/2, rechtsaufsichtlich genehmigt und durch die HWK am 16.01.2024 ausgefertigt.
Hier finden Sie die neugefasste Satzung sowie den Ausfertigungsvermerk.

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Alle geplanten Kurse finden statt. Alle Informationen zu Ihrem Kurs sowie unsere Kontaktdaten finden Sie in dem von uns versandten Einladungsschreiben.

Meister- und Fortbildungsprüfungen
Prüfungen finden wie geplant statt.
Gebühren müssen nachträglich abgerechnet werden
Ansprechpersonen sind unter der Telefonnummer auf der Einladung zur Prüfung erreichbar.
Bei anderen Fragen rufen Sie uns unter 0821 3259-1390 an.
Wenn Sie uns zwischen 05.01. und 10.01.2024 eine Mail oder ein Fax geschickt haben und keine Antwort erhalten haben, schicken Sie die Mail/das Fax bitte nochmals. Vielen Dank.
Zweitschrift Antrag – ausfüllbar
Antrag_Zulassung_Meisterprüfung

Kursangebote in der Fort-und Weiterbildung
Hier finden Sie Hilfestellung für alle Fragen zur Fort- und Weiterbildung inklusive der Ansprechpersonen.
Akademie_Hilfestellung Fort- und Weiterbildung
Hier finden Sie den Zugang zur Lernplattform Ilias für alle laufenden Kurse.

Anerkennungsberatung
Hier finden Sie Informationen zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen.
Infos zur Anerkennungsberatung und Ansprechpartner
Flyer Chance M + Handwerk Schwaben
Bewertung ausländischer Berufsabschlüsse
Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung – interaktiv

Ausbildungsberatung
Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen des Teams Ausbildungsberatung.
Merkblätter, Formulare und Musterexemplare werden bei Bedarf per E-Mail versandt.

Lehrvertragsservice
Nachfolgend finden Sie Ihre Ansprechpersonen des Teams Lehrlingsrolle.

Nachwuchswerbung
Bei Fragen zu den Themen Nachwuchswerbung, Berufsorientierung, Messen und Veranstaltungen rufen Sie bitte unter 0821 3259-1215 an oder schreiben eine E-Mail an [email protected]

Stellenausschreibungen
Bewerber*innen können sich wie gewohnt über unser Portal unter Stellen der Handwerkskammer für Schwaben bewerben oder per Mail über [email protected]

Beitrag
Hier finden Sie unseren Beitragsbeschluss 2024 für das Jahr 2024 sowie unsere Beitragsordnung.
Bei Fragen zum Beitrag wenden Sie sich bitte an unsere Beitragshotline 0821 3259-1279 oder per E-Mail an [email protected]

Beratungsangebot
Unsere kostenfreie Beratung zu den Fragen der Unternehmensführung erreichen sie persönlich unter 0821 3259-1510 und unter [email protected]. Eine Übersicht zu unseren Leistungen finden Sie auch in der nachfolgenden Broschüre zum Download.

Handwerks- und gewerberechtliche Beratung / Handwerkrolle
Für Fragen zur Handwerksrolle, Ausnahmegenehmigungen und Sachverständigenwesen stehen wir Ihnen nach wie vor weiterhin zur Verfügung.
Ansprechpersonen für die Handwerksrolle, Ausnahmegenehmigungen und Sachverständigenwesen. Auf Anfrage leiten wir Ihnen gerne entsprechendes Informationsmaterial bzw. Antragsunterlagen zu.

Ausbildungsprüfungen
Hier finden Sie alle Ansprechpersonen des Teams Ausbildungsprüfungen.
Die Prüfungen finden regulär statt. Die Prüfungstermine werden Ihnen rechtzeitig schriftlich mitgeteilt.
Antrag auf Freigabe_ausfüllbar
Antrag auf Vorzeitige Zulassung zur Sommerprüfung – ausfüllbar

Deutsche Handwerks Zeitung
Auf den Sonderseiten von und für Schwaben präsentieren wir Ihnen alle zwei Wochen die News des schwäbischen Handwerks.

Pressemitteilungen
Nachfolgend finden Sie unsere aktuelle Pressemitteilung als Pdf zum Download.

Unsere Standorte
Hier finden Sie die Standorte der Handwerkskammer für Schwaben
Ihre Kontaktmöglichkeiten zu uns
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
[email protected] oder 0821 3259-0
Handwerkskammer für Schwaben
Siebentischstraße 52 – 58
86161 Augsburg
Tel. 0821 3259-0
E-Mail [email protected]